DER
Asbest

Interventionen auf alten Faserzementdächern bilden aufgrund des Vorhandenseins von Asbest Risiken. Die Asbestentfernung stellt daher eine wichtige Aktivität für Dachdecker dar, wobei die Einschränkungen respektiert werden.

Der Kampf gegen Asbest

Seit 1996 ist Asbest im Gebäude verboten, weil es für die Gesundheit besonders gefährlich anerkannt ist. Fast alle Faserdächer, die vor diesem Datum hergestellt wurden, enthalten noch Asbest.

Eine "Asbest" -Diagnose ist in Frankreich beim Verkauf von Immobilien obligatorisch. Nach ihrem Zustand sind die Dächer als gefährlich und müssen manchmal sogar hinterlegt werden: Daher gibt es einen echten Markt für Asbestentfernung und die Beherrschung dieses Faches ist häufig bei der Renovierungsarbeiten von wesentlicher Bedeutung.

Das Asbestentfernungsverfahren

Interventionen zu Asbestdeckungen unterliegen einem bestimmten Verfahren, um den Dachdecker zu schützen.

Es gibt zwei mögliche Lösungen:

Die Lösung durch Eindämmung, die darin besteht, das Dach mit einer Lösung abzudecken, die Asbest zusammenfasst und möglicherweise die Oberflächenpaneele hinzufügt.
Der zweite, komplexere und teurere, besteht darin, das Dach vollständig zu decken, um es zu ersetzen.
Für die Verwirklichung eines Asbestentfernungsprojekts muss eine Sicherheitszone abgegrenzt werden. Die Betreiber müssen eine P3 -zertifizierte Schutzmaske sowie Schutzbrillen und Handschuhe tragen.

Dimos -Produkte zur Entfernung von Asbest

Faser-Zementdächer schwächen mit dem Alter stark ab und können während der Interventionen, insbesondere in landwirtschaftlichen Gebäuden, brechen.

In Zusammenarbeit mit der MSA, der sozialen Sicherheit der Landwirte, hat Dimos eine Sicherheit entwickelt, eine Lösung, um in völliger Sicherheit auf zerbrechliche Dächer einzugreifen: Dies sind 3 m lange Aluminiumplatten, die gezeichnet sind, um an den Wellen des Glasfaserzementblätters angepasst zu werden und somit das Gewicht auf 3 Tellten zu verteilen und so zu vermeiden, das Dach durch das Dach zu gehen.